0151/64197393

Bei Fragen können Sie  sich gerne an uns wenden.

Bestellungen

Gerne senden wir Ihnen Ihre Bestellung auch nach Hause.

Schreiben Sie uns hierfür Ihre Produktwünsche per Mail und wir melden uns!

SAVE THE DATE

Am 29.03.2025 eröffnet die Schnapsdrossel ihre Türen!

Ein lang ersehntes, vom Regionalbudget der Allianz Kissinger Bogen unterstütztes Projekt unserer Brennerei feiert sein großes Finale:

Die Eröffnung der Schnapsdrossel steht unmittelbar bevor.

Der neu erbaute Hofladen mit integrierter Theke zur Verkostung der Destillate öffnet am 29.03.2025 für alle Schnapsbegeisterte seine Türen. Neben den hofeigenen Produkten bietet die kleine Verkaufsfläche zusätzlich eine liebevolle Auswahl an Produkten von Direktvermarktern aus der Region an. Zahlreiche, regionale Genussprodukte und Dekoartikel laden zum Stöbern und Entdecken ein.

Auf dem Hof können ab Ende März nicht nur Brände, Geiste und Liköre sondern auch alkoholfreie Getränke und Kaffee in gemütlich gestaltetem Ambiente genossen werden.

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsfeier am Samstag, 29.03.2025 ab 14:00 Uhr auf dem Hof in der Hauptstraße 5 in Großenbrach ein.

Es erwartet Sie ein Hoffest für Jung und Alt mit entsprechendem, kulinarischem Angebot, musikalischer Begleitung, zahlreiche Eröffnungsangebote, sowie Spielattraktionen für Kinder.

Wir freuen uns auf Sie!

WEIL WIR DAFÜR BRENNEN…

…für Genussmomente, die das Leben verschönern!

Unser Versprechen an Sie: Für unsere Brände und Geiste werden nur allerbeste Zutaten ausgewählt. Hochwertigste Kräuter und Obst von unseren Streuobstwiesen in Großenbrach oder direkt aus dem Garten.

Für unsere Obstbrände werden die Früchte in liebevoller Handarbeit geerntet, aussortiert und anschließend eingemaischt. Hierbei gehen wir keine Kompromisse ein: Es werden nur die allerbesten und reifsten Früchte ohne Mängel verwendet und das schmeckt man auch!

Was ist Ihr Favorit? Mögen Sie lieber den „Klassischen“ Schnaps oder probieren Sie lieber mal einen besonderen Likör? Egal was Sie bevorzugen, in der Schnapsbrennerei Großenbrach ist für jeden etwas dabei. Wenn Sie die „Klassiker“ bevorzugen, ist der Willi oder Sauerkirsch etwas für Sie. Ein besonderer Tipp für die Weihnachtszeit ist der Nuss-Nougat-Likör – mit seiner Süße passt er perfekt in die Plätzchen- und Lebkuchenzeit.

Wenn Sie sich zunächst inspirieren lassen wollen, besteht die Möglichkeit eine Schnapsprobe zu buchen. In der nahegelegenen urigen Scheune wird Ihnen zu einer deftigen Brotzeit mit regionalen Produkten die breite Auswahl von Schnäpsen über Likören bis hin zum Geis serviert. Die urige Atmosphäre sorgt dabei für einen gemütlichen Abend.

Oder Sie kommen einfach mal in der Brennerei vorbei uns lassen sich vom Stefan beraten.

Und natürlich führen wir Sie auch gerne durch unsere Streuobstwiesen!

Wir freuen uns auf Sie!

Brocher GeschmacksEGGsplosion

…ein Eierlikör, der verzaubert!

Was war eigentlich zuerst da, das Huhn oder das Ei?

Wir haben unseren EGGsperten gefragt, und er meinte: „ScheißEGGal!“

Viel wichtiger ist, dass dieser Eierlikör aus 100% Bio Eiern von Hümpfers Ökohof, Bio Sahne, Bio Vanilleschoten, Don Papa Rum und noch vielen weiteren, hochwertigen Zutaten besteht. Eine wahre GeschmacksEGGsplosion ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder sonstigen Blödsinn.

Kleiner Tipp: Gießen Sie ihn in einen Waffel-Schokobecher, kleine Sahnehaube on top und Kakaopulver. Das Ganze dann am besten in der Nähe einer Schlafgelegenheit testen, denn es wird definitiv nicht bei einem Becher bleiben!

DIE HAUPTSTRASSE 5 IN GROSSENBRACH

Schnapsbrennen ist auf dem Hofe Metz bereits seit vier Generationen eine große Leidenschaft! Schon Opa Gregor sorgte für allerbeste Kräuterrezepturen, die er an seinen Sohn Stefan weitergab. Dieser sammelt noch heute fleißig die Früchte von den Großenbracher Streuobstwiesen und verarbeitet diese in schweißtreibender und liebevoller Handarbeit zu Schnaps, Geist und Likör. Wenn er Glück hat, hilft ihm dabei jemand. Sein Sohn Julian hat die Brennerei bereits übernommen und schaut, gemeinsam mit Hofhund Theo, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Und weil alles so gut läuft, wurden bereits zahlreiche Brände erfolgreich von Bronze bis Gold ausgezeichnet. Seit 2022 ist die Brennerei stolzer Partnerbetrieb des Biosphörenreservats Rhön! Wir können Ihnen jetzt viel vom Schnaps erzählen, es wäre aber einfacher, wenn Sie ihn probieren und sich selbst überzeugen!

Wichtig ist nur: “Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Schnaps zu trinken!”

  • 2016

    Meilenstein 1

  • 2017

    Meilenstein 2

    2017

  • 2020

     

    Neue Brennerei in Großenbrach

VIELSEITIGE AUSWAHL

Egal für was Sie sich entscheiden, es stehen Ihnen jeweils drei verschiedene Größen zur Verfügung: 0,5 l, 0,35 l und 0,2 l. Besonders die kleinen Flaschen eigenen sich perfekt als Geschenk, beispielsweise zu Weihnachten. Wenn Sie die Entscheidung jedoch nicht vorne wegnehmen möchten, ist ein Gutschein die perfekte Wahl. Egal ob für eine Schnapsprobe oder als Warenwert – beides ist möglich.
Neben den „Klassikern“ wie Mirabelle, Zwetschge und William Christ gibt es auch noch Schnäpse nach dem Motto „Rund um die Streuobstwiese“: Obstler (Apfel, Birne, Quitte), Birnen, Quitten. Da Großenbrach unter anderem für seine zahlreichen Streuobstwiesen bekannt ist, gibt es natürlich auch noch die „Sortenreinen Apfelbrände“. Diese gehen von Boskoop über Goldparmäne bis hin zum Rambur.
Sie möchten etwas ganz Besonderes? Wie wäre es mit einem Schnaps, der im Eichenfass gelagert wurde? Das Eichenfass verleiht eine ganz besondere Note und garantiert ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Auf dem Dorf wird zusammengehalten, daher gibt es Schnäpse „Vom Nachbar“. Der Kartoffelschnaps ist eine Produktion mit den Kartoffeln von Hümpfers Ökohof und der „Öschicher Boch Bräu“ wurde mit dem Bier aus Aschach hergestellt.
Natürlich darf auch die eigene Tradition nicht fehlen. Nach überliefertem Familienrezept werden drei Schnäpse nach „Opas Art“ hergestellt: Opas Kräuter, Opas Kümmel und Brocher Gin bzw. Opas Wacholder. „Geistreich“ zeigen sich der Beeren Geist, der Schlehen Geist und der Vogelbeeren Geist.
Die Liköre eignen sich besonders in der Weihnachtszeit, da sie mit Gewürzapfel, Granatapfel und Brocher Nuss-Nougat perfekt in die süße Vorweihnachtszeit passen. Brocher Rhabarber von Hümpfers Ökohof ist dahingegen perfekt für einen lauen Sommerabend.

UNSERE PRODUKTE

Alle unsere Brände, Geiste und Liköre wurden mit ganz viel Liebe und allerbesten Zutaten in liebevoller Handarbeit für Sie hergestellt.

Die Klassiker

  • Mirabellen
    18,00 €

    40 % Vol, Brand, 0,5 l

    Fränkische Prämierung 2023: BRONZE

    Auf dem Grundtsück der Brennerei, ganz hinten in einer Ecke, wächst bereits seit vielen Jahren ein wunderschöner Mirabellenbaum. Jedes Jahr aufs Neue dürfen wir uns über seinen hohen Ertrag an saftig, süßen Mirabellen erfreuen. Die Ernte ist dabei sehr mühsam, denn man muss die Früchte vor zahlreichen Wespen verteidigen.

    So viele tolle Sachen könnte man aus diesenPrachtmirabellen machen, Kuchen, Marmelade, Kompott. Wenn Sie jedoch einmal einen Schluck unseres Mirabellenbrandes probiert haben, dann ist schnell klar, weshalb wir uns für diese Variante entschieden haben!

  • Zwetschgen
    18,00 €

    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Fränkische Prämierung 2023 : SILBER

    5 verschiedene Zwetschgenbäume bereichern das Grundstück rund um die Brennerei. Hiervon schaffen es nur die besten Früchte in unseren Zwetschgenbrand. Bei einer solchen Steinfrucht wie der Zwetschge, steht nicht unbedingt as Fruchtaroma im Vordergrund. Der Stein verleiht dem Brand eine leichte Marzipannote, die vor allem im Abgang nochmals deutlich wird.

    Unser Tipp: In Kombination mit Bitterschokolade ein exzellentes Geschmackserlebnis!

  • Ringlo / Pflaumen
    18,00 €

    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Fränkische Prämierung 2023: SILBER

    Wahrscheinlich geht es Ihnen so wie den meisten: Was ist denn eine Ringlopflaume? Vielleicht ist sie Ihnen auch als Reneklode bekannt. Sie zählen zu den Edelpflaumen, die bereits vor mehr als 600 Jahren in Frankreich als Zuckerpflaume sehr beliebt war. Erst 150 Jahre später gelangte sie schließlich nach Deutschland.

    Eines steht in jedem Fall fest: Wer diese Pflaumensorte noch nicht probiert hat, der sollte dies unbedingt nachholen! Ihre unglaubliche Süße, gepaart mit dem weichen Fruchtfleisch, begeistert wirklich jeden Gaumen.

    Jedes Jahr aufs Neue fällt es uns unglaublich schwer, die gepflückten Pflaumen nicht direkt zu essen, sondern schön in die Fässer zum Einmaischen zu geben. Aber es lohnt sich!

    Dieser Brand verzaubert Sie mit seinen frischen, blumigen Noten, einem Hauch von Marzipan und hinterlässt ein weiches, angenehmes Mundgefühl.

    Der Ringlo-Pflaumenbrand passt super gut zu einer Käseauswahl.

  • Williams Christ
    18,00 €

    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Fränkische Prämierung 2023: SILBER

    Er ist wohl unter allen Obstbränden der bekannteste und oft auch beliebteste. Kein Wunder, denn das besondere Aroma der Williamsbirnen macht ihn besonders saftig und weich im Geschmack. Wie alle anderen Brände hat er ein Alkoholgehalt von 40% vol, dennoch wird er als sehr mild empfunden. Auch hier verwenden wir nur die reifsten, naturbelassenen und hochwertigsten Williamsbirnen.

    Ein exzellenter Klassiker, der immer wieder für großartige Genussmomente sorgt!

  • Sauerkirschen
    18,00 €
    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Die Sauerkirsche liefert im Glas ein süß-saures Geschmackserlebnis. Viele, die diesen Brand probieren, erwarten vordergründig eine sehr starke Fruchtnote, diese wird jedoch ein wenig von einem feinherben Bittermandelaroma überholt. Insgesamt macht sie diesen Brand jedoch keines Wegs bitter, unsere Sauerkirsche verspricht eine sehr ausgeglichene Aromenvielfalt, die begeistert!

Sortenreine Apfelbrände

  • Boskoop
    16,00 €

    40 % Vol, Brand, 0,5 l

    Prämierung Bayernbrand 2022: SILBER

    Unsere Streuobstwiesen in Großenbrach beheimaten bereits seit mehreren Generationen zahlreiche Apfelbäume, vor allem altbekannter Sorten mit sehr ausgeprägter Aromenvielfalt.

    Der Boskoop ist Ihnen im Supermarktregal bestimmt schon häufiger begegnet. Er ist quasi ein Alleskönner unter den Äpfeln: Apfelsaft, Kuchen, Most und natürlich auch unter den Bränden eignet er sich aufgrund seines frischen und fruchtigen Geschmackes besonders gut.

    Ursprünglich stammt der Boskoop aus den Niederlanden, dort wurde er 1856 als Winterapfel entdeckt.

    Dieser sortenreine Apfelbrand überzeugt mit seinem fruchtig milden Aroma und einer feinen Würzigkeit.

    Ein Großenbracher Genussmoment, den wir Ihnen aus den ausgereiften und naturbelassenen Äpfel unserer Streuobstwiesen verschaffen.

  • Prinzen Apfel
    16,00 €

    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Der Prinzenapfel zählt ebenfalls zu den alten Apfelsorten und wächst auf unseren Großenbracher Streuobstwiesen. Der Apfel selbst ist zum größten teil grün, bildet aber an der Sonnenseite schöne , rote Farbmuster. Seine Schale duftet nach Ananas. Aus der fruchtigen, leicht säuerlichen Frucht mit markanten Würzaromen ensteht unser sortenreiner Obstbrand, der Sie mitten in unsere Streuobstwiese transportiert!

  • Blenheimer
    16,00 €
    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Prämierung Bayernbrand 2022: GOLD

    Der Blenheimer Apfelbaum entwickelt die  geschmacksintensivsten Früchte unserer Heimat.Sie bieten einen harmonisch süß-säuerlichen Geschmack mit einem dezenten Nussaroma. Auch er wächst auf unseren Streuobstwiesen und wird im Oktober geerntet und anschließend eingemaischt.

    Der großartige Geschmack spiegelt sich auch in unserem Obstbrand wieder, weshalb er bei der Bayrischen Prämierung auch ordentlich glänzen konnte!

    Genießen Sie mit ihm ein Stück Großenbracher Streuobstwiese.

  • Goldparmäne
    16,00 €

    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Prämierung Bayernbrand 2022: GOLD

    Diese Apfelsorte überzeugt vor alle Dingen wegen ihrer geringen Säure. Sehr saftig und mit leicht nussigen Note, bietet sie ein ganz besonderes Geschmackserlebnis unter den alten Kulturapfelsorten. Leider findet man die Bäume der Goldparmäne nur noch selten, daher sind wir sehr froh, dass sie auf unserer Streuobstwiese ebenfalls beheimatet sind und jedes Jahr für einen hohen Ertrag sorgen.

    Unser  Obstbrand dieser Apfelsorte verführt durch einen milden Apfelgeschmack mit dezenten Nussaromen und wurde dafür auch bereits mit gold ausgezeichnet.

  • Kaiser Wilhelm
    16,00 €
    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Prämierung Bayernbrand 2022: GOLD

    Der Kaiser Wilhelm begeistert vor allem mit seinem unverkennbaren, weinsäuerlichen Aroma.

    Seinen Namen verdankt er Kaiser Wilhelm dem I., der den Apfel im Jahr 1875 verkostete und für gut empfand, weshalb er seinen Namen tragen durfte.

    Das angenehme Säurespiel der Frucht transportiert die Sorte Kaiser Wilhelm auch in unseren Obstbrand und sorgt damit für eine besonders intensive Apfelaromatik.

    Durchaus verdient erhielt er die Goldmedaille und sollte von jedem Apfelbrandliebhaber gekostet werden.

  • Rambur
    16,00 €

    40% Vol, Brand, 0,5 l

    Prämierungen:

    Bayernbrand 2022: SILBER

    Fränkische 2023: SILBER

    Der Rambur ist eine alte Apfelsorte, die einen besonders saftigen, sowie süßsäuerlichen Geschmack liefert. Er besitzt zudem eine sehr kraftvolle Textur, die für ein sehr ausgiebiges Geschmackserlebnis sorgt. Besonders beliebt sind diese Äpfel beim Backen und Mosten.

    Bei uns wandert er ebenfalls von der Streuobstwiese in die Brennerei und bringt einen süßsäuerlichen Obstbrand mit einer feinen Würze hervor.

Rund um die Streuobstwiese

  • Birnen
    16,00 €

    40 % Vol, Brand, 0,5 l

    Hochadel im Glas!

    Unser Birnenbrand wird aus der Maische verschiedenster Birnen aus umserem Garten gebrannt.

    Ein Großteil davon stammt von einer adeligen und edlen Winterbirne der Gräfin von Paris.

    Die sogenannte „Comptesse de Paris“ stammt ursprünglich aus Frankreich. Ihr geblich-weißes Fleisch umfasst saftige, süße, würzige auber auch leicht grasige Geschmacksnoten. Ihre Erntezeit beginnt im Oktober, wir lassen ihr jedoch meistens noch etwas mehr Reifezeit, bevor sie dann in den guten Birnebrand verwandelt wird!

    Ein toller Brand für jeden, der sich von Birnenaroman abseits der Williamsbirne überzeugen lassen möchte!

  • Quitten
    18,00 €

    Quittenbrand, auch bekannt als Quittenschnaps oder Quittenlikör, hat einen charakteristischen Geschmack, der von der fruchtigen, süßen und intensiven Aromatik der Quitte geprägt ist.

    Quittenbrand hat einen intensiven, fruchtigen Geschmack, der an reife Quitten erinnert. Dies umfasst Aromen von süßen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten.

    Hinzu kommt eine natürliche Süße, die von der reifen Quitte stammt. Diese Süße ist jedoch oft ausgeglichen durch eine angemessene Säure. Die Aromen von Quittenbrand können vielschichtig und aromatisch sein, mit subtilen Noten von Blumen, Honig, Gewürzen und manchmal sogar einem Hauch von Vanille oder Karamell. Wie viele hochprozentige Spirituosen hat auch Quittenbrand einen wärmenden Effekt beim Genuss, der besonders in den Gaumen und die Kehle eindringt.

    40 % Vol, Brand, 0,5 l

    Fränkische Prämierung 2023: BRONZE

Geistreich

  • Gartenbeere Geist
    24,00 €
    40 % Vol, Geist, 0,5 l
  • Schlehen Geist (nur noch wenige verfügbar)
    24,00 €
    40 % Vol, Geist, 0,5 l
  • Vogelbeeren Geist
    24,00 €
    40 % Vol, Geist, 0,5 l
  • Himbeer Geist
    24,00 €

    40% vol, Geist, 0,5l

  • Schwarze Johannisbeere
    24,00 €
    40% vol, Geist, 0,5l
  • Stefan’s Meisterwerk GIN
    24,00 €
    40% vol, Dry Gin, 0,5l Ein wahres Meisterwerk, auf das wir ganz besonders stolz sind! Für diesen Gin verwenden wir 100% Bio Wacholderbeeren sowie eine Vielzahl an weiteren hochwertigen Kräutern vom Achterhof. Geschmacklich ist er ein sehr milder Geist, der erst im Abgang seine Wacholdernote ausgiebig präsentiert. Am Gaumen gesellen sich Zitrusaromen und kräutrige Noten hinzu. Er kann sehr gut pur getrunken werden, schmeckt aber auch hervorragend als Gin-Tonic. Je nachdem welche Geschmacksnuancen man eher zum Vorschein bringen möchte eignet sich für ein Kräutererlebnis etwas Gurke im Glas, seine Zitrusnoten kommen besonders in Kombination mit Beeren hervor. Ein toller Allrounder, der zum Feierabend auf jeden Fall nicht fehlen sollte!

Fasslagerung Spessart Eiche

  • Apfel Brand 1 Jahr und 3 Jahre Fasslager
    22,00 €

    Unsere Geheimwaffe: Die Fasslagerung! In Holzfässern aus der Spessarteiche lagern unsere ausgewählten Brände je nach Ausbauwunsch 1-3 Jahre und entwickeln so einen unglaublichen Geschmack. Zu dem süß-säuerlichen Apfelaromen gesellen sich Holznoten, die den Brand eine gewissen Whiskey-Note verleihen und ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis abrunden! 40% vol, Obstbrand, 0,5l

    Fränkische Prämierung 2023: GOLD

  • Quitten Brand 6 Monate Fasslager
    22,00 €

    40% vol, Obstbrand, 0,5l

  • List Title
    Enter your description here

Vom Opa nach überliefertem Familienrezept

  • Opas Kümmel
    17,00 €

    40% Vol, Spirituose, 0,5 l

  • Brocher Gin /Opas Wacholder
    17,00 €

    40% Vol, Gin, 0,5 l

  • Opas Kräuter 2023
    17,00 €

    40% vol, Spirituose, 0,5l

  • Opas Kräuter 2022 (Ausverkauft)
    17,00 €
    40% Vol, Spirituose, 0,5 l

    Prämierung Bayernbrand 2022: SILBER

Mal was Anderes

  • Brocher Nüssle
    16,00 €

    30% Vol, Spirituose, 0,5 l

Süße Träume – Likör

  • Brocher Nuss-Nougat
    16,00 €

    20% Vol, Likör, 0,5 l

  • Glüh-Quitten (Ausverkauft)
    16,00 €
    20% Vol, Likör, 0,5 l

    Ab Oktober 2023 wieder erhältlich

  • Bratapfel
    16,00 €

    von unseren Streuobstwiesen, 20% Vol, Likör, 0,5 l

  • Williams Likör
    16,00 €

    30% Vol, Likör, 0,5

  • Himbeerlikör
    16,00 €
    24% vol, Likör, 0,5l
  • GeschmacksEGGsplosion - Eierlikör
    19,00 €
    Der Name ist hier Programm! Eigentlich ist es ganz einfach, 100% gute Zutaten, ergeben 100% Geschmack! In ihm stecken die Bio-Eier von Hümpfers Ökohof, Bio Vanilleschoten, Don Papa Rum, Bio Sahne und noch einige hochwertige Geiheimzutaten. Auf jeden Fall keine Geschmacksverstärker und Farbstoffe. Von Hand gerührt, nicht geschüttelt eine pure GeschmacksEGGsplosion! Vergesst sämtliche Eierlikör Erlebnisse und beginnt nochmal ganz neu mit diesem flüssigen God, wir versprechen, es lohnt sich!

    Kleiner Tipp: Um dem ganzen die Krone noch aufzusetzen empfehlen wir, ihn in kleinen Schoko-Waffelbecher auszuschenken und eine Sahnehaube on top zu sprühen. Bisschen Kakaopulver drüber und rein ins Vergnügen!

    Achtung: Für hieraus entstehende Suchterscheinungen haften wir nicht, Nachschub können wir nur so lange liefern, wie Marios Hühner in Legelaune sind und Stefan’s Arm rühren kann! Prost!

    18%, vol, Likör, 0,5l

Senden Sie uns eine Nachricht

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung auch per Mail entgegen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen und zur Beratung stehen wir Ihnen gerne entweder telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Der Weg in die Hauptstraße ist zu weit?

Kein Problem, gerne schicken wir Ihnen Ihre Wunschprodukte auch zu!

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Schnapsbrennerei

Hauptstraße 5
97708 Bad Bocklet

Kommen Sie doch einfach mal vorbei!

Brocherbrennereimetz

Entdecken Sie auf Instagram alle Neuheiten, Events und Tätigkeiten in der Brennerei

1 + 7 = ?

Dachmarke Rhön - Partnerbetrieb